2023 Grauer Burgunder trocken
Charaktervoller Grauer Burgunder mit mächtig Zug
Grauburgunder ist meistens eine runde Sache. Die Gefahr liegt, wie wir finden, darin, dass der Wein zu gefällig und dementsprechend belanglos sein kann. Diesem (Un)Trend widersteht unser Grauer Burgunder von Herzen gerne.
Im Glas kommt er ordentlich gelb daher und zieht sanfte Schlieren am Glas. Alsdann in der Nase erfrischender, aromatischer Aprikosen- und Birnenduft. Leicht dekantiert intensiviert sich dieses Bukett, ohne jedoch vordergründig und aufdringlich zu werden. Doch nur beim Schauen und Riechen soll es nicht bleiben: In den Mund genommen zeigt sich, warum dieser Graue Burgunder sich wohltuend hervortut: Der herrliche Aprikosenduft intensiviert sich, gepaart mit einem perfekten Trio aus Frucht-Bittnoten-Säure. Die reife Birne spielt hier mit einer leichten Limette und einer feinen Pfeffernote. Dazu Grapefruit. Im Abgang dann rassig und druckvoll, einen guten und langen Eindruck hinterlassend.
Unser Grauer Burgunder kommt aus einer steilen, sehr kalkhaltigen, nach Süden geneigten Einzellage. Dieser Weinberg erfreut unsere Winzerseele und hat das Zeug, um qualitativ zu begeistern und zu glänzen. Im Fass haben wir ihm mehr Zeit als den anderen Weinen gegeben, um so den Geschmack zu intensivieren. Dazu wurde der Wein lange auf der Hefe vergoren, diese wurde bisweilen aufgerührt (im Fachsprech nennt sich das "Batonnage). Diese führt dazu, dass der Wein rund wird und an Fülle sowie einen fruchtigen, cremigen Geschmack gewinnt. Hergestellt im Rahmen der Umstellung zum ökologischen Landbau.
Passt gut zu Tafelspitz, Spaghetti Carbonara, Hühnersuppe